slangmap

discover great places. learn new things.

slangmap?

slangmap ist eine Sprachlernapp, bei der Sprachen und Kulturen miteinander verschmelzen. Dabei wird das Erlernen von Sprachen mit der Vermittlung der jeweiligen Kultur miteinander verbunden.

The faces behind slangmap

Slangmap, das sind wir: Zwei Studierende des Studiengangs Digital Ideation (HSLU). Unser Interesse für Sprachen und verschiedenen Kulturen kann man wohl ebenso unserem sprachlich-kulturellem Hintergrund zuschreiben. Aytac (Fokus Informatik) hat türkische Wurzeln, aufgewachsen ist er hier. Géri (Fokus Design) hat schweizerisch-argentinische Wurzeln und aufgewachsen ist sie in Südamerika.

Da wir selber bereits diverse Sprachlernanwendungen benutzt haben und nie wirklich zufrieden mit dem breiten Angebot der bestehenden Apps waren, beschlossen wir, uns diesem Thema anzunehmen. Wir steckten unser ganzes Herzblut in eine Applikation, die das Ziel verfolgt, den so wichtigen kulturellen Aspekt mit dem Sprachlernprozess zu verbinden.

Warum slangmap?

Wir sind der Meinung, dass jede Kultur einzigartig ist und selbst wenn einige Länder dieselbe Sprache gemeinsam haben, so sind doch der Akzent, die Aussprache und die lokalen Ausdrucksweisen genau das, was die Sprache so spannend machen. Sprache ist etwas lebendiges, unterliegt stetigen Veränderungen und ist als Kommunikationsmittel eine wichtige Komponente innerhalb unserer Gesellschaft. Deswegen ist es uns ein Anliegen, mit unserer App eine Möglichkeit zu schaffen, den Menschen Sprache in Kombination mit Kultur auf eine ganz neue und möglichst immersive Art und Weise näherzubringen.

Wie funktioniert slangmap?

Bei der Benutzung von slangmap bewegen sich User auf einer Weltkarte. Je nachdem, welche Sprache gelernt werden soll, kann das Wunschziel auf der Weltkarte gesetzt werden. Ist beispielsweise Spanisch die Zielsprache, kann man seine Wunschdestination überall in einem der zahlreichen spanischsprachigen Länder festlegen. Möchtest du deine Englischkenntnisse auffrischen? Dann stehen dir unzählige Destinationen in sämtlichen englischsprachigen Ländern zur Verfügung. Oder wolltest du dir schon immer Moskau anschauen und dich ein wenig mit der russischen Kultur und Sprache vertraut machen? Dann nichts wie los!

  • Beim Festlegen deiner Wunschdestination wird dir slangmap eine Route in der von dir gewählten Stadt zusammenstellen.
  • Lege deine Interessen fest, damit die App deine Route entsprechend deiner Interessen personalisieren kann.
  • Bist du Anfänger oder hast du schon Vorkenntnisse in der Zielsprache?
  • Gib der App an, mit welchem Level du deine Route antrittst.
  • Scrolle dich durch die Route durch und absolviere Aufgaben.

Lerne dabei etwas von der dortigen Kultur und erlebe die Stadt, als ob du vor Ort wärst.

Schau dir den Teaser von slangmap an.

Verkleinere für die beste Experience deinen Browser (optimal Chrome) so, dass das Fenster im Hochformat ist. (Der Prototyp wurde als mobile Applikation konzipiert.)